PARODONTOLOGIE

 

Die Parodontologie befasst sich mit dem Zahnhalteapparat. Dazu gehört das Zahnfleisch, der Kieferknochen, sowie die speziellen Fasern, die den Zahn verankern. Damit die genannten Strukturen gesund erhalten werden können, sind eine gute Mundhygiene, sowie regelmässige Besuche bei der Dantalhygienikerin wichtig. Bestimmte Bakterien können eine Entzündung des Zahnhaltapparates hervorrufen, die einen starken Kochenabbau begünstigen. Unbehandelt führt die Parodontitis oft zum Zahnverlust. Auch auf Ihre allgemeine Gesundheit kann sich eine Parodontitis negative auswirken (Risiko für Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, schlecht eingestellter Diabetes, Schwangerschaftskomplikationen). Die Therapie des erkrankten Zahnbettes erfolgt durch Reinigung (Entfernung von Bakterien und bakteriellen Ablagerungen) der erkrankten Zahnoberflächen, auch unterhalb des Zahnfleisches. Für diese Behandlung ist oft eine lokale Betäubung erforderlich.

 

Siehe auch unter: SSO Parodontologie